- Bürgerservice
- Leben
- Ortschaften
- BauWirtschaft
Stellenausschreibung Gemeindejugendpflege
Bei der Gemeinde Kalefeld ist zum 01.07.2023 eine unbefristete Teilzeitstelle mit wöchentlich 30 Stunden als
Gemeindejugendpfleger (m/w/d)
zu besetzen. Wir suchen eine engagierte, zuverlässige und aufgeschlossene Persönlichkeit, die Freude an der Arbeit mit Kindern, Jugendlichen und jungen Erwachsenen hat.
Zu den wesentlichen Aufgabenschwerpunkten gehören insbesondere:
- Entwicklung und Umsetzung von Konzepten der Kinder- und Jugendarbeit sowie der Partizipation von Kindern und Jugendlichen
- Fachliche Beratung, Planung, Organisation und Durchführung eigener Projekte der offenen Kinder- und Jugendarbeit nach § 11 SGB VIII
- Organisation und Durchführung von Ferienprogrammen i. R. der außerschulischen Jugendarbeit nach besonderen pädagogischen Aspekten
- Koordination, Unterstützung und Initiierung von Maßnahmen für die gemeindlichen Jugendräume, Jugendplätze und die Arbeit mit Kindern und Jugendlichen
- Koordination der Arbeit mit ehrenamtlichen Ortsjugendpflegern und Ortjugendpflegerinnen
- Zusammenarbeit und Unterstützung von offenen und verbandlich Trägern der Jugendarbeit, von Schulen sowie sonstigen Erziehungs- und Beratungsstellen
- Ausbildung von Jugendlichen im Rahmen von außerschulischen Bildungsangeboten (JuLeiCa etc.), Betreuung von Honorarkräften, Praktikanten, Jugendlichen im Freiwilligendienst
- Initiierung, Vernetzung und Kooperation von Maßnahmen, Veranstaltungen und Angeboten mit allen Akteuren der offenen und verbandlichen Jugendarbeit der Gemeinde Kalefeld
- Ermittlung von Fördermöglichkeiten sowie Beantragung von Fördermitteln u.a. bei Stiftungen, Sponsoren, dem Landkreis Northeim u.a.
- Öffentlichkeitsarbeit und social Media
- Teilnahme an Gremiensitzungen des Rates der Gemeinde Kalefeld
Ihr Profil:
- ein abgeschlossenes Studium im Bereich Soziale Arbeit oder Erziehungswissenschaften bzw. Abschluss zum Diplom Sozialpädagogen (m/w/d) oder vergleichbaren Abschluss
- ergänzt durch aussagekräftige Nachweise ihrer Tätigkeit
- Fahrerlaubnis der Klasse B (und die Bereitschaft, den privaten PKW dienstlich zu nutzen)
Wünschenswert:
- Fachkenntnisse und Erfahrungen im Aufgabengebiet
- Eigeninitiative, hohe Leistungsbereitschaft und selbstständige Arbeitsweise
- Belastbarkeit, Verantwortungsbewusstsein, sicheres Auftreten und Teamfähigkeit
- Bereitschaft, auch an Wochenenden und in den Abendstunden zu arbeiten
- sichere Anwendung der Standardsoftware-Programme
Wir bieten:
- Eine unbefristete Teilzeitstelle, zunächst mit 30 Wochenstunden. Eine Stundenerhöhung ist ggf. möglich.
- Ein verantwortungsvolles und interessantes Aufgabengebiet.
- Arbeitsplatzbezogene Fortbildungen.
- Sozialleistungen des öffentlichen Dienstes wie z. B. eine Jahressonderzahlung, ein Leistungsentgelt, gleitende Arbeitszeit, eine betriebliche Altersversorgung u.v.m. .
- Die Stelle ist derzeit nach Entgeltgruppe S 11b TVöD bewertet.
Sonstige Hinweise
Schwerbehinderte und schwerbehinderten Menschen gleichgestellte Bewerber/innen werden im Rahmen des gesetzlich Zulässigen bei gleicher Eignung bevorzugt berücksichtigt.
Mit der Eingabe der Bewerbung erklären Sie sich gleichzeitig einverstanden, dass vorübergehend erforderliche Daten im Rahmen des Bewerbungsverfahrens entsprechend der DSGVO gespeichert werden.
Sie fühlen sich angesprochen? Dann richten Sie ihre Bewerbung (mit den vollständigen Bewerbungsunterlagen –Kopien sind ausreichend-) bitte bis zum 31.03.2023 an die:
Gemeinde Kalefeld
Bürgermeister Jens Meyer
Kleiner Hagen 4
37589 Kalefeld oder per Mail an info@kalefeld.de
(Jens Meyer)
Falls eine spätere Rücksendung der Bewerbungsunterlagen gewünscht wird, ist ein entsprechend großer und ausreichend frankierter Rückumschlag beizufügen. Bewerbungen ohne Rückumschlag werden nicht zurückgesandt, sondern datenschutzgerecht vernichtet.