Rat der Gemeinde Kalefeld

Rat der Gemeinde Kalefeld

Der Rat der Gemeinde Kalefeld ist nach dem Niedersächsischen Kommunalverfassungsgesetz (NKomVG) das zentrale Entscheidungsorgan der Kommune. Er wird von den Bürger*innen der Gemeinde Kalefeld gewählt und entscheidet über alle grundlegenden Angelegenheiten der Gemeinde, wie zum Beispiel den Haushaltsplan, Satzungen, wichtige Investitionen etc. 

Damit ist der Rat das Sprachrohr der Bürger*innen und sichert die demokratische Kontrolle und Mitbestimmung auf kommunaler Ebene. 

Die nächste Kommunalwahl findet am 13. September 2026 statt. 

Der Rat der Gemeinde Kalefeld hat zur Zeit 19 Sitze - einschließlich unseres hauptamtlichen Bürgermeisters Jens Meyer.

Der Rat besteht aus folgenden Fraktionen und Mitgliedern:

  • SPD-Fraktion bestehend aus 8 Mitgliedern
  • CDU-Fraktion bestehend aus 4 Mitgliedern
  • FWG-Fraktion bestehend aus 4 Mitgliedern
  • Fraktion Bündnis 90/Die Grünen bestehend aus 2 Mitgliedern.

Seit dem 25.01.2024 haben sich die SPD-Fraktion und die Fraktion Bündnis 90/Die Grünen zur SPD/Grüne-Gruppe mit 10 Mitgliedern zusammengeschlossen.

Öffentlich zugängliche Sitzungseinladungen, -vorlagen und -protokolle zu Sitzungen des Rates, der Ausschüsse sowie der Ortsräte finden Sie im Bürgerinformationsportal der Gemeinde Kalefeld.