- Bürgerservice
- Leben
- Ortschaften
- BauWirtschaft
Naturdenkmal Tongrube Willershausen
Naturdenkmal Tongrube Willershausen
Das Naturdenkmal Tongrube Willershausen – Eine pliozäne Fossillagerstätte von internationaler Bedeutung

© Heimatverein Willershausen e.V.
Unter Geowissenschaftlern weltbekannt, für interessierte Gäste erst seit 2013 über Führungen besuchbar: die Fossillagerstätte Naturdenkmal Tongrube Willershausen, in der die Tier- und Pflanzenwelt von vor drei Millionen Jahren konserviert wurde.
Das Naturdenkmal Tongrube Willershausen ist als Geopunkt Nr. 9 der Landmarke 1 (Hübichenstein) Teil des Geoparks Harz – Braunschweiger Land – Ostfalen, des größten Geoparks in Europa.
Das Naturdenkmal Tongrube Willershausen und das Fossilienzimmer können von März bis Oktober jeweils am letzten Sonntag des Monats von 09.30 - 12.00 Uhr besichtigt werden. Führungen starten dann um 10.00 Uhr ab dem Fossilienzimmer. Zusätzlich sind nach vorheriger Terminvereinbarung ganzjährig Besichtigungen und Führungen möglich.

© S t a a t l . M u s e u m f ü r N a t u r k u n d e , S t u t t g a r t
Ehrenamtliche "Tongruben-Guides" führen durch die sonst verschlossene Tongrube und informieren anschaulich, spannend und manchmal auch amüsant über:
- die dort seit 100 Jahren stattfindenden wissenschaftlichen Forschungsarbeiten von Geologen und Paläontologen,
- die sensationellen und wundervoll erhaltenen Fossilienfunde,
- die artenreiche Lebewelt vor 3 Millionen Jahren im Pliozän, kurz vor Anbruch der letzten großen Eiszeit,
- die Veränderungen in der Tier- und Pflanzenwelt durch den letzten großen Klimawandel und die Parallelen zur heutigen Zeit und unserer Zukunft,
- die Geschichte des Tonabbaus, der Ziegelherstellung und der Ziegelverwendung vor Ort
- und über das heutige Biotop auf einem ehemaligen Tonabbaugelände.
Im Fossilienzimmer werden Fossilien und Informationen zur Tongrube Willershausen, zur Geschichte von Zieglern und Töpfern in und um Willershausen und zur heutigen Flora und Fauna des Naturdenkmals präsentiert.
Fossilienzimmer Naturdenkmal Tongrube Willershausen
Am Mühlenteich 1 (für Navigationssysteme besser: Fürst-Wildrich-Str. 1 eingeben)
37589 Kalefeld-Willershausen
Öffnungszeiten:
März bis Oktober am letzten Sonntag im Monat 09:30 - 12:00 Uhr

Photographer:
Werner Bischof
Dderoder Strasse 24
37589 Kalef, © Heimatverein Willershausen e.V.
ganzjährig nach Vereinbarung
Termine Gästeführungen und Fossilienzimmer
Führungen jeweils am letzten Sonntag des Monats (außer im Dezember). Das Fossilienzimmer ist dann von 09.30 – 12.00 Uhr geöffnet. Die Führungen starten dort ab 10.00 Uhr (Dauer ca. 1,5 Stunden). Führungen sind aber auch jederzeit nach Absprache möglich.
Preise
Teilnahme Sonntagsführungen:

© H. Henze, Willershausen
Erwachsene: 3,50 Euro,
Kinder (6–14 Jahre): 2,50 Euro,
Kinder bis 6 Jahre frei.
Führung nach Absprache:
Grundbetrag (bis 10 Personen): 30,00 Euro,
jeder weitere Erwachsene (ab 14. Jahre): 3,00 Euro,
Kinder ab 6 Jahre: 2,00 Euro.
Hinweise
Festes Schuhwerk notwendig, das Gelände ist nicht barrierefrei.
Adresse zur Eingabe im Navi: Fürst-Wildrich-Straße 1.
Die Teilnahme an den Führungen erfolgt auf eigene Gefahr. Festes Schuhwerk und wetterfeste Kleidung sind erforderlich. Die Wege in der Tongrube sind nicht barrierefrei. Es gibt keine Toilette in und an der Tongrube, nur im Fossilienzimmer (ca. 300m entfernt vom Eingang der Tongrube).
Wir freuen uns auf Ihren Besuch!

Photographer:
Werner Bischof
Dderoder Strasse 24
37589 Kalef, © Heimatverein Willershausen e.V.