- Bürgerservice
- Leben
- Ortschaften
- BauWirtschaft
Freibad
Waldschwimmbad Düderode
Das in diesem Jahr sehr gute Freibadwetter und die in diesem Jahr ohne größere Coronareinschränkungen mögliche Freibadsaison hat für einen großen Besucherandrang im Waldschwimmbad gesorgt. 2022 wird damit neben 2013 und 2018, wo mehr als 30.000 Besucher im Freibad begrüßt werden konnten, ein sehr erfolgreiches „Freibadjahr“ werden.
Das diesjährige „Abschwimmen“ fand am Freitag, den 11.09.2022 statt.
Das Waldschwimmbad Düderode dankt allen Besucher/innen für ihr Kommen und ihre Treue und freut sich hoffentlich auf ein gesundes Wiedersehen in einer sonnigen Saison 2023.
Klein aber fein, das durch Solarenergie beheizte Waldschwimmbad Düderode ist schön übersichtlich, so dass der Besuch für Eltern und Kinder Erholung bringt.

© Gemeinde Kalefeld
Wasserbereich:
- beheiztes 50 m-Schwimmerbecken
- beheiztes Nichtschwimmerbecken mit Wasserrutsche und Massagedüsen
- beheiztes Planschbecken.
Aktivitäten:
große Liegewiese, Spielwiese mit verschiedenen Spielgeräten, Sonnenliegen. Beach-Volleyballfeld, Tischtennisplatte, Minigolfanlage
Gastronomie:
Cafeteria mit Sonnenterrasse
Sonstiges:
Parkplätze sind in unmittelbarer Nähe vorhanden, barrierearmer Zutritt, Badeaufsicht vor Ort

© Gemeinde Kalefeld
Förderverein Waldschwimmbad Düderode e.V.
Der Förderverein Waldschwimmbad Düderode e.V. unterstützt den Betrieb des Waldschwimmbades. Durch ihre Mitgliedschaft können Sie den Verein und das Waldschwimmbad unterstützen.